McA

Auffälliger Zusammenhang

Zum Start der Rückrunde haben sich drei unserer Spieler in der Bezirkseinzelmeisterschaft Schwaben-Nord/Süd der Konkurrenz gestellt. Dabei waren Andreas T., Markus W. und Jens P.. Andreas und Jens schafften es in ihrer TTR-Punktekategorie bis ins Halbfinale, wofür die SSG Augsburg einen herzlichen Glückwunsch ausspricht. Für Markus war es leider in der Gruppenphase zu Ende, obwohl […]

Auffälliger Zusammenhang Weiterlesen »

Frotzeln…

…wird gleich bestraft. Ja, so ist das. Wenn man kurz nach der Weihnachtszeit, in der man doch dem Mitmenschen besonders zugewandt sein sollte, anfängt, seine Spielkameraden zu necken, dann bleibt das nicht ungestraft. Was ist passiert? Heute fand der 6. REWE-Cup in Königsbrunn statt in der Leistungklasse 0 – 1400 TTR-Punkte. Kurzentschlossen war Wolfang und

Frotzeln… Weiterlesen »

Ein Nachruf von Markus Wörnhör

Abschied von unserem ältesten SSG-Mitglied Günther Pentz Nach schwerer Krankheit verstarb Anfang November unser Günther. Eingetreten in die SSG Augsburg im Jahr 1973, spielte er aktiv zumeist als Nummer Eins bis Ende der 90er Jahre für uns. Sein Wechsel zur TSG Augsburg-Hochzoll geschah zu einem Zeitpunkt, als die SSG eine Zeit lang kaum noch aktive

Ein Nachruf von Markus Wörnhör Weiterlesen »

Die Beweise…

…lasten schwer. Heute hat unsere zweite Mannschaft zuhause gegen den Tabellenführer TTC Friedberg II gespielt. Unser Mannschaftsführer hat sich nicht so viel versprochen. Aber, siehe da: Neben Jens, der auch ein Einzel gewinnen konnte, hat sich ein Mann von uns allem Anschein nach heftig gewehrt und seine beiden Einzel gewonnen. Diejenigen, die hier regelmäßig mitlesen,

Die Beweise… Weiterlesen »

Die Doppel entscheiden

Unsere erste Mannschaft konnte heute auswärts beim TSV Bobingen II einen 6:4-Sieg mit nach Hause nehmen. Entscheidend war dabei, dass beide Doppel gewonnen haben, was bisher auch nur gegen Aichach Anfang Oktober gelungen war. In den Einzeln wurde ein sehr ausgeglichenes 4:4 erreicht und damit waren die Doppel tatsächlich das Zünglein an der Waage. Mit

Die Doppel entscheiden Weiterlesen »

Großer Schnuppertag

Heute veranstaltete die SSG Augsburg in „ihrer“ Halle mal wieder einen großen Schnuppertag für die Schüler der Elias-Holl-Schule, bei der wir als Mieter der Halle zu Gast sind. Vier Klassen mit insgesamt fast 100 Schülern bekamen heute Vormittag für jeweils eine Schulstunde einen kleinen Einblick in den Sport Tischtennis. Aus den Erfahrungen der letzten Veranstaltungen

Großer Schnuppertag Weiterlesen »

„Hör doch auf…

…mit dem Scheiß“, war der wenig subtile, aber allem Anschein nach wirksame Coaching-Tipp von Dieter an Jens im letzten Spiel der gestrigen Begegnung unserer zweiten Mannschaft gegen die DJK Pfersee. Es stand 5:4 gegen die DJK und damit ging es bei dem Spiel von Jens um den Sieg oder Unentschieden. Und um was ging es

„Hör doch auf… Weiterlesen »

Endlich…

…mal wieder gewonnen, werden sich die Mannen der zweiten Mannschaft gestern gedacht haben, nachdem sie mit einem 7:3 gegen TSV Rehling gewonnen hatten. Wenn man sich die aktuelle Position im Mittelfeld der Tabelle ansieht und dann noch bemerkt, dass die kommenden drei Spiele der Hinrunde gegen nominell deutlich stärkere Mannschaften stattfinden werden, war dieser Sieg

Endlich… Weiterlesen »

Heimvorteil nicht ausgenutzt

Am gestrigen Freitag war unsere Halle voll, weil sowohl die erste als auch die dritte Mannschaft ein Heimspiel hatte. Die erste Mannschaft trat gegen TTC Langweid II an, in deren Mannschaft Jakob Kaps normalerweise spielt, und uns damit natürlich verbunden ist, weil sein Vater Franz für die SSG spielt, wenn Not am Mann ist. Spielen

Heimvorteil nicht ausgenutzt Weiterlesen »

Hätsch, Tätsch, Wärsch…

…fasst den heutigen Spielabend der dritten SSG-Mannschaft in bester schwäbischer Manier zusammen. Hatte man sich im Vorfeld die TTR-Punkte der Gegner angesehen, um ein Gefühl für die Stärke zu bekommen, dann war eigentlich klar, dass es ein gutes Stück Arbeit werden würde. Dass wir zur späten Stunde (Spielbeginn erst 20:30 Uhr) mit einer Niederlage nach

Hätsch, Tätsch, Wärsch… Weiterlesen »