Abschied von unserem ältesten SSG-Mitglied Günther Pentz
Nach schwerer Krankheit verstarb Anfang November unser Günther. Eingetreten in die SSG Augsburg im Jahr 1973, spielte er aktiv zumeist als Nummer Eins bis Ende der 90er Jahre für uns. Sein Wechsel zur TSG Augsburg-Hochzoll geschah zu einem Zeitpunkt, als die SSG eine Zeit lang kaum noch aktive Spieler im Trainingsbetrieb hatte. Und auf seinen geliebten Tischtennissport wollte Günther nun einmal nicht verzichten, deshalb wechselte er, blieb seiner SSG aber immer eng verbunden.
Günther war ein eleganter Allround-Spieler, der mit Schnittbelägen auf beiden Seiten agierte. Er beherrschte einerseits den Topspin auf Vor- und Rückhand, andererseits spielte er auch gerne mit sicherer Schnitt- und Ballonabwehr. Legendär zum Beispiel seine Duelle mit Franz Galler, die die Zuschauer in ihren Bann zogen.
Seine Sicherheit bezog er aus Talent und immensem Trainingsfleiß. Unter Bedingungen, die heutige Aktive kaum noch akzeptieren würden: die meiste „Hallenzeit“ fand in den 80er und 90er Jahren statt in der Textilfabrik Dierig. Heißt: drei Platten im zweiten Stock, Betonboden und jede Menge Staub. Dusche Fehlanzeige. Dafür ein Kühlschrank und ein Tisch, an dem nach dem Training oft noch stundenlang Schafkopf gespielt wurde – meist war er dabei.
„Ehrenmann“ ist ein Modewort heutiger Jugendlicher. Auf Günther trifft es voll zu. Er spielte im Training ohne Vorbehalte mit jedem und behandelte auch wesentlich Schwächere mit stets gleichbleibendem Respekt. In Punktspielen verlor er nie die Fassung, gewann oder verlor in Würde.
Mit Günther geht ein Vorbild.