Am gestrigen Freitag wurden in unserer Halle zwei Heimspiele ausgetragen. Das der ersten und der zweiten Mannschaft. Aufgrund des Vorrundenergebnisses der ersten Mannschaft gegen den TSV Kühbach hoffte man auch gestern wieder auf einen Sieg. Dieser wurde dann auch mit einem relativ klarem 9:2 errungen.
Die zweite Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft, hatte sich vorgenommen, mit den stärksten verfügbaren und einsetzbaren Spielern gegen den Kissinger SC zu gewinnen, nachdem dieser ein direkter Konkurrent gegen den Abstieg darstellt. Mit einem 7:3 wurde dieses Ziel dank des Gewinns beider Doppel, eines gut aufgelegten Wolfgang Wiedemeyer und der Tatsache, dass alle anderen Teammitglieder jeweils eins ihrer Spiele gewinnen konnten, erreicht.
Hervorzuheben ist das Spiel zwischen Franz Kaps und Ulrich Steiniger, in dem zwei hartnäckige Abwehrspieler aufeinander trafen, die sich die Bälle maschinengleich hin und her spielten, was zum Teil zu extrem langen Ballwechseln führte. Die Zuseher begannen nach einiger Zeit ihr geballtes Halbwissen zum Thema „Zeitspiel“ von sich zu geben. Ein Grund, hier mal auf das Regelwerk zu verweisen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wechselmethode
https://mttv.ch/schiedsrichter/regelecke/zeitspiel/
https://www.mytischtennis.de/public/regelecke/8104/regelecke–wann-die-uhr-waehrend-des-spiels-anhalten?seite=2